6.12.2024
Unsere Schule hat seit diesem Jahr Schulshirts, Hoodies und Westen. Frau Eßletzbichler hat sich besonders für dieses große Projekt eingesetzt. Sie trug früher an einer anderen Schule Schulwesten und als sie zu uns kam, hatte sie die Vision von einer gemeinsamen Schulkleidung an unserer Schule. 2024 wurde diese Vision zur Wirklichkeit. Wir wurden neugierig und haben ein Interview mit ihr geführt.
Wir fragten sie, wie lange es gedauert hat, bis die Schulshirts fertig waren. Sie meinte, es sei ein sehr langwieriger Prozess gewesen. Die Schule bekam 2020 ein neues Schullogo und daraus entstand die Idee, etwas Gemeinsamkeit in den Schulalltag zu bringen. Es gab mehrere Vorentwürfe, wie beispielsweise ein großes Schullogo am Rücken. Doch solche Entscheidungen kann man natürlich nicht alleine treffen. Damit alle Freude daran haben, wurden Lehrer*innen und Schüler*innen miteinbezogen. Die Schulshirts wurden bei der Firma Ecolodge bestellt, einer regionalen Firma, die auf nachhaltige und fair produzierte Mode achtet.
Die Schüler*innen waren sehr begeistert, als Frau Eßletzbichler und Frau Gerstbauer mit den neuen, dunkelblauen Schulwesten in die Klassen kamen. Die Schüler*innen haben das Logo sofort erkannt. Manche riefen: „Wow! Die sind schön. Wann bekommen wir die?“ Das meistbestellte Stück war das dunkelblaue T-Shirt. Da diese sehr gut ankamen, wird es auf jeden Fall wieder eine Bestellung für Schulmerch geben. Der Schule, als Global Action School, ist es wichtig, nachhaltig produzierte Shirts anzubieten.
Es freut Frau Eßletzbichler sehr, dass die Schulshirts sowohl den Schüler*innen als auch den Lehrer*innen so gut gefallen und dass sie nach so langer Zeit endlich angekommen sind. „Ich habe dieses Ziel vier Jahre lang verfolgt und nicht aufgegeben“, erzählte sie uns, „sie symbolisieren Verbundenheit.“
Bericht: Tina Berger & Bianca Distelberger
Fotos: Tina Berger, Bianca Distelberger, Michelle Hohensteiner & Elisa Tanzer