• CrossCountry Landesmeisterschaft.  

          • 20.12.2023

            Bei der Mädchenmannschaft sind 2 laufstarke Mädels erkrankt, aber dennoch toll gelaufen und in der Landeselite dabei gewesen. Bei den Burschen eine passable Mannschaftsleistung und ein souveräner Landesmeistertitel für unseren Schulsprecher Marwin Luger. Herzliche Gratulation.

            Bericht & Fotos: Franz Lechner-Kronsteiner

          • Klimafit zum Radlhit: Platz drei für die MS Steinakirchen 

          • 11.11.2023

            3.220 Kinder und Jugendliche aus 44 Schulen in 19 Bezirken haben diesen Herbst am NÖ-weiten Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen – so viele wie noch nie! Auch die MS Steinakirchen war am Schulweg klimafreundlich unterwegs und erzielte mit der 4b den dritten Platz. Von der Burgruine Aggstein wird eine Erlebnisführung als Preis für die erfolgreiche Klasse zur Verfügung gestellt. 

            „Aktive Schulwege fördern die Gesundheit und die Verkehrskompetenz, verbessern die Konzentrationsfähigkeit und sind gut fürs Klima“, erklärt Projektleiterin Eva Zuser vom Klimabündnis NÖ. 

            Das Mobilitätsprojekt 

            Seit 15 Jahren gibt es den Mobilitätswettbewerb von Radland und Klimabündnis NÖ für die fünfte bis achte Schulstufe. Unter dem Motto „Erfahre dein Land“ geht es neben klimafreundlichen Schulwegen auch darum, Wissenswertes über die Region zu lernen. Ziel des virtuellen Spiels ist es, auf unterschiedlichen Routen schnellstmöglich zur Landeshauptstadt St. Pölten zu kommen. 

            Steinakirchen im Klimabündnis-Netzwerk 

            Das Klimabündnis NÖ ist Teil des größten kommunalen Klimaschutznetzwerks Österreichs. Über 750 Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen sowie das Bundesland Niederösterreich setzen sich aktiv für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und einen nachhaltigen Lebensstil ein und schützen mit indigenen Partner:innen den Amazonas-Regenwald. Und das bereits seit 1990. Die Marktgemeinde Steinakirchen ist seit 2009 im Klimabündnis. 

            Text: Klimabündnis NÖ, Nina Oezelt 
            Fotos: Julia Gerstbauer 

          • Cross-Country Bezirksmeisterschaften in Steinakirchen 

          • 10.10.2023 

            Die Top Schulen waren die NöMS Steinakirchen, die SMS Scheibbs, das BG/BRG Wieselburg und die CMS Wieselburg. 

            Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 332 Aktiven veranstaltete die NöMS Steinakirchen dieses Sportevent wieder für die lauffreudigen Schülerinnen und Schüler des Bezirkes. Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde es wieder ein gelungenes Event für Lauffreunde. 

            Viele Sponsoren und Helfer, trugen zum Gelingen bei.  Für Organisator Franz Lechner-Kronsteiner mit seinem Team der NöMS Steinakirchen ist es immer wieder schön, die Akzeptanz aller Beteiligten gewinnen zu können. Von der Direktion, den Kolleginnen und Kollegen, den Gemeinden, der Sportunion RAIBA Steinakirchen, den Eltern, die Verpflegung für unsere Aktiven bereitstellten, den Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen, die als Helfer aktiv waren, bis zu den Sponsoren Bergland Milch und Raiba Bankstelle Steinakirchen.  

            Danke auch an SQM Markus Mandic für seinen Besuch und seine Wertschätzung. 

            Bei den Volksschulen war die VS Steinakirchen eine Klasse für sich. Sieg bei den Mädchen und den Knaben in der Mannschaft und auch Sieg in der Einzelwertung durch Paul Kirner. 

            Bei den Mittelschulen und der Unterstufe war waren 4 Schulen beinahe gleichauf 

             

             

            Bei den Oberstufen belegte bei den Männern das Francisco Josephinum die Plätze 1 bis 3, bei den Frauen das BORG Scheibbs den 1. und 3. Rang, Platz2 ging an das BG/BRG Wieselburg. 

             Text & Bild: Franz Lechner-Kronsteiner

          • Erfolgreicher Cross Country Lauf in Steinakirchen

          • 10.10.2023

            Am Dienstag, dem 10.10.2023 fand in Steinakirchen eine sportliche Veranstaltung statt, die von der Mittelschule Steinakirchen mit viel Enthusiasmus und Organisationstalent durchgeführt wurde. Der "Cross Country Lauf" zog Teilnehmer*innen von Volksschulen, Mittelschulen und Höheren Schulen aus dem gesamten Bezirk Scheibbs an. 

            Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und erfreute sich einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl. Wir möchten einen herzlichen Glückwunsch an die bemerkenswerten Läufer*innen der NMS Steinakirchen aussprechen. Besonders hervorzuheben sind Elena Luger, die den ersten Platz in der Einzelwertung belegte, sowie Marvin Luger, der sich den zweiten Platz in derselben Kategorie sicherte. 

            In der Teamwertung erreichten die Burschen der 3. und 4. Klassen einen beachtlichen ersten Platz, während die Mädels der 1. und 2. Klassen den zweiten Platz in ihrer Kategorie belegten. Die Mädchen der 3. und 4. Klassen erzielten einen hervorragenden dritten Platz, und die Burschen der 1. und 2. Klassen erreichten den vierten Platz in ihrer Gruppe. Diese Ergebnisse zeugen von großem Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz. 

            Ein besonderer Dank gebührt den engagierten Eltern, die das kostenlose Buffet für die Läuferinnen und Lehrerinnen unterstützten, indem sie Brot, Obst und Aufstriche bereitstellten. Dies trug wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei und sorgte für das leibliche Wohl aller Teilnehmer. 

            Der "Cross Country Lauf" in Steinakirchen war zweifellos eine erfolgreiche sportliche Veranstaltung, die nicht nur die Leidenschaft für den Laufsport förderte, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkte. Wir sind stolz auf die herausragenden Leistungen der Schüler*innen und freuen uns bereits auf die nächsten sportlichen Herausforderungen. 

            Text generiert mit Chat GPD ;)
            Fotos: Julia Gerstbauer

          • Mikroskopieren

          • 29.9.2023

            Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b erforschten im Biologieunterricht die Welt der winzig kleinen Dinge. Beim Mikroskopieren bestaunten die Kinder die mit freiem Auge unsichtbaren Zellen einer Zwiebelhaut, Bienenflügel, Muskelfasern eines Rindes, Mundwerkzeuge einer Fliege und Teile eines Regenwurmes. Die Begeisterung über die vergrößert dargestellten Objekte war groß!  

            Text und Bilder: Julia Kaufmann, Verena Kaufmann 

          • Tiergarten Schönbrunn

          • 29.9.2023

            Am 5. Juni besuchten die 1.Klassen den Tiergarten Schönbrunn. Nach humorvollen Robben- und Pinguinenfütterungen, nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei Unterrichtsführungen teil. Sowohl bei dem Thema „Savanne“ als auch bei dem Thema „Reptilien“ bekamen die Kinder viele interessante Informationen und Tiere zu sehen. Danach hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit den Rest des Tiergartens zu erkunden. Insgesamt war diese Exkursion für alle ein aufregender, spannender, informativer und lustiger Tag!  

            Text & Bilder: Verena Kaufmann, Isabella Großberger

          • English Breakfast

          • 29.9.2023

            On the second day of the schoolyear 2023/24 the pupils of 2b enjoyed a delicious English breakfast. The girls and boys prepared toast with jam or peanut butter, vegetables, fruit salad, ham, bacon, baked beans, sausages, fried eggs, hot chocolate and traditional tea with milk.

            Very British, yummy!!

            Text & Bilder: Verena Kaufmann & Isabella Großberger

          • Projekttag

          • 09.08.2023

            In der letzten Schulwoche hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich aus einer Vielzahl an Projekten ein bis zwei auszusuchen und anzumelden. Die Bilder bieten Eindrücke von einigen der stattgefundenen Workshops.

            Besuch beim Roten Kreuz Steinakirchen

            Forschen & Entdecken

            Basteln, Malen, Falten

            La Cucina Italiana

          • Tiergarten Schönbrunn

          • 27.06.2023

            Am 5. Juni besuchten die 1.Klassen den Tiergarten Schönbrunn. Nach humorvollen Robben- und Pinguinenfütterungen, nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei Unterrichtsführungen teil. Sowohl bei dem Thema „Savanne“ als auch bei dem Thema „Reptilien“ bekamen die Kinder viele interessante Informationen und Tiere zu sehen. Danach hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit den Rest des Tiergartens zu erkunden. Insgesamt war diese Exkursion für alle ein aufregender, spannender, informativer und lustiger Tag!  

            Text und Bilder: Isabella Großberger

          • Wir räumen auf! Schulflohmarkt 2. Juni 2023

          • 14.06.2023

            Vor vier Jahren wurde die Idee geboren, einen Schulflohmarkt zu veranstalten, da die Regale in den Klassen und Kammern bereits überquillten. Aufgrund einer gewissen Pandemie musste die Veranstaltung verschoben werden. Und weil wir so richtig feiern wollten, organisierten wir nicht nur einen Schulflohmarkt, sondern ein großes Fest. 

            Also wurden alle Kämmerchen aufgeräumt und aussortiert, Pizzaschnecken gebacken, Getränke kaltgeststellt und Brote geschmiert. Dank vieler Eltern fehlte es auch nicht an leckeren Mehlspeisen. Am 2. Juni war es dann soweit. Wir öffneten die Pforten zu unserem Schulhof und es konnte gestöbert und gustiert werden. Den Nachmittag verschönerten uns einige aktuelle sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit Musik. Die Kinder der Sozial-Kreativ-Gruppen halfen mit vollem Eifer beim Organisieren sowie am Nachmittag des Festes mit 

            Der Erlös des Festes wird in neue Materialien für unsere Schule investiert. 

            Text: Lisa Gilli & Fotos: Silke Temper

          • Erste-Hilfe-Kurse der 4. Klassen  

          • 15.5.2023

            Unter dem Motto „Erste Hilfe ist einfach! absolvierten Schülerinnen und Schüler der 4a & 4b in ihrer Freizeit einen 16- stündigen Erste-Hilfe- Grundkurs. Neben theoretischen Inhalten wurden auch viele praktische Übungen ausprobiert und Szenarien nachgespielt, um im Ernstfall die richtigen Maßnahmen rasch anwenden zu können. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den Kurs positiv abschließen und erhielten am letzten Kurstag ihr Zertifikat.  

            Bericht & Fotos: Isabella Großberger

          • Sieg im Regionalturnier

          • 2.5.2023

            Die Qualifikation für das Landesfinale ist geschafft.

            Mit 2 klaren Siegen in der Gruppenphase und einem weiteren klaren Sieg im Kreuzspiel war der Einzug ins Finale geschafft. In der Parallelgruppe waren die Ergebnisse sehr ausgeglichen, denn jede Mannschaft konnte einen Sieg erspielen. So war es auch nicht überraschend, dass Scheibbs im Kreuzspiel gewann und im Finale abermals auf Steinakirchen traf.

            Da war natürlich der Wind schon ein wenig draußen, da beide Mannschaften schon für die Landesmeisterschaft qualifiziert waren. Denn die Veranstalterregion kann 2 Mannschaften nominieren. Auch hier konnte sich Steinakirchen noch mit 2 : 1 durchsetzen, obwohl schon einige Mädchen angeschlagen waren. Maria Omar konnte trotz Verletzungsproblemen 8 Tore erzielen.

            Landesfinale am Donnerstag, 25.5.2023 ab 10.00 Uhr in Steinakirchen

            Bericht & Foto: Franz Lechner-Kronsteiner

          • Magische Momente 

          • 11.05.2023

            Am 20. und 21. April 2023 war es endlich soweit. Die Sing & Move – Gruppe lud zu insgesamt vier Vorstellungen des Mini-Musicals “Zauberei”. Die Zuschauer*innen durften die Kinder in den Schulalltag begleiten und beobachten, wie Polly mit ihrer magischen Flöte einige Veränderungen in ihrer Schulklasse bewirken konnte. Bei den Schauspieler*innen war die Aufregung vor der Vorstellung groß, doch eine gelungene Aufführung und der begeisterte Applaus des Publikums belohnten für die Mühen. Abschließend gab es noch die Möglichkeit zum gemütlichen Plaudern mit den Darsteller*innen bei Apfelsaft und Zaubertrank. ;)  

            Text: Brigitte Kaltenbrunner Fotos: Silke Temper

          • Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Purgstall 

          • 11.5.2023

            Über eine erfolgreiche Teilnahme an den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften freuen sich die Schülerinnen und Schüler der NÖMS Steinakirchen. Sie traten dabei gegen andere Schulen des Bezirks in den Disziplinen 60 m Lauf, Weitsprung und Schlagball bzw. Kugelstoßen an. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppen weiblich C, männlich C (Jg: 2010, 2009, 2008) und männlich D (Jg: 2012, 2011) erreichten den zweiten Platz. Elena Luger erkämpfte sich in der Einzelwertung den Platz 2. 

            Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Mannschaften! 

          • Kreatives Werke: Gipsmasken

          • Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen fertigten im Unterrichtsgegenstand “Kreatives Werken” Gipsmasken ihrer Gesichter an. Anschließend gestalteten sie diese, individuell und kreativ.

            Fotos: Julia Gerstbauer

          • MS Steinakirchen erkämpft sich den 3. Platz bei der Schülerliga Volleyball Landesmeisterschaft

          • 31.03.2023

            Die 8 besten Schülerliga Volleyball Mannschaften Niederösterreichs trafen sich am 28. 3. 2023 beim Landesfinale in Zwettl. Der Bezirk Scheibbs war mit den Mannschaften der MS Steinakirchen und  MS Purgstall vertreten. 

            Für die Mannschaft der MS Steinakirchen liefen die Vorrunden wie am Schnürchen und so konnten sie sich souverän für das Semifinalspiel gegen den Vorjahressieger BGBRg Zwettl qualifizieren
            Den ersten Satz konnten die Steinakirchner Mädls  knapp für sich entscheiden, im 2. und 3. Satz dominierten jedoch die Zwettler Mädls, die sich auch heuer wieder den Landesmeistertitel holten. Die Mittelschule Steinakirchen konnte sich letztendlich über den sensationellen 3. Platz freuen.  Die Mittelschule Purgstall scheiterte leider bereits in der Vorrunde an der Mannschaft des BGBRg Zwettls und konnte sich somit nicht für die Semifinalspiele qualifizieren. Sie erspielten den 7. Platz. 

            Bericht: Johanna Heindl

    • Kontakt

      • NöMS Steinakirchen
      • Schulleitung: (+43) 07488 /71 324
        Lehrerzimmer: 07488 /71 324-4
        Fax: DW 2
      • Schulstraße 1

        3261 Steinakirchen am Forst
        Austria
      • 320092
      • RIS - IKT-Schulverordnung - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 21.10.2021 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011647
    • Anmelden